„BE PROUD“ – Wir sind stolz auf euch!

Am Sonntag, 9. März 2025 fand wieder die bezirksweite Verleihung der Leistungsabzeichen des Oberösterreichischem Blasmusikverbandes statt. Insgesamt haben im Vorjahr 160 Musikschülerinnen und Musikschüler aus 29 Musikvereinen des Bezirkes erfolgreich ihre Prüfungen abgelegt. Darunter auch 9 Musiker und Musikerinnen aus unseren Reihen.

Lukas Kapl, Schlagwerk, Junior
Sophia Bamberger, Saxophon, Junior
Juliane Affenzeller, Horn, Bronze
Emelie Stumbauer, Horn, Bronze
Paulina Lengauer, Querflöte, Bronze (nicht am Bild)
Leon Piringer, Schlagwerk, Bronze
Marlene Fleischanderl, Klarinette, Silber
Anna Singer, Klarinette, Silber
Lukas Friesenecker, Trompete, Silber (nicht am Bild)

Wir gratulieren euch ganz herzlich zu den bestandenen Prüfungen!

Ferienpass

Am 19. August fand wieder der alljährliche Ferienpass unter dem Motto „Wir machen Musik“ statt. 13 Kinder durften 5 verschiedene Stationen – wie das probieren der Tracht, ein Quiz, Tubaball, Schlüsselanhänger basteln und Instrumente probieren, durchmachen. Zum Schluss bekamen die Kinder eine Urkunde mit dem Foto in der Tracht und die gebastelten Schlüsselanhänger mit nach Hause.

Die Brassessinis und
der Zauberer Buntinius

Am Freitag den 02.02.2024 fand das Mitmachkonzert der Brassessoires
in der VS Rainbach statt. Im Kindermusiktheater „c“ fraß der Zauberer die Farben der Welt.
Gemeinsam holten die Brassessinis die Farben in die Welt zurück. Dabei
wurden die verschiedensten Blechblasinstrumente wie Trompete,
Flügelhorn, Waldhorn, Posaune und die Tuba den Kindern vorgestellt.
Mit ihren Formen und Klangfarben zeigten uns die Brassessinis, wie
klangvoll und bunt die Welt ist, wenn man gemeinsam Musik macht.

Wenn Interesse besteht ein Instrument zu lernen, bitte bei unserer Jugendreferentin
Lorena Dorninger telefonisch unter 0660/ 4322377 melden.

Start ins Musikjahr für REFRAIN

Am 20. Jänner fand in unserem Musikheim erstmalig eine Informationsveranstaltung für die neuen sowie langjährigen Mitglieder der Jugendkapelle Refrain statt. Um den passenden Rahmen zu schaffen, wurde das Musikheim kurzerhand in einen gemütlichen Veranstaltungsraum umgewandelt. Hier erhielten sowohl Eltern als auch Kinder die entscheidenden Informationen für eine erfolgreiche und erfreuliche Probenzeit.
Die Veranstaltung stand ganz im Zeichen der gemeinsamen Freude an der Musik. Neben den organisatorischen Belangen wurden gemeinsam mögliche Aktivitäten gesucht, die im Laufe des Jahres umgesetzt werden sollen. Dabei legten wir besonderen Wert darauf, dass der Spaß in der Jugendkapelle keinesfalls zu kurz kommt.
Ein besonderer Höhepunkt des Abends war die herzliche Begrüßung unserer neuen Mitglieder. Wir nutzten die Gelegenheit, um jedem Einzelnen eine feierliche Urkunde zur Mitgliedschaft in der Jugendkapelle zu überreichen.

Jonas Stumbauer, Tuba
Emma Preinfalk, Trompete
Martin Koller, Tenorhorn
Elisa Duschlbauer, Tenorhorn
Carmen Moser, Klarinette
Michaela Deibl, Saxophon

Es ist uns eine große Freude, euch in unseren Reihen willkommen zu heißen – schön, dass ihr Teil der Jugendkapelle Refrain seid!
Mit voller Vorfreude blicken wir auf ein aktives Jahr voller Musik, gemeinsamer Aktivitäten und weiterer schöner Momente in der Jugendkapelle Refrain. Wir sind dankbar für die engagierte Teilnahme aller Mitglieder und freuen uns auf die musikalische Reise, die vor uns liegt.

Ferienpass

Am 17. Juli 2023vfand wieder der alljährliche Ferienpass unter dem Motto „Wir machen Musik“ statt. 11 Kinder durften Instrumente probieren, in die Tracht hineinschlupfen und anschließend wurde ein Foto gemacht.
Auch heuer wurde wieder fleißig gebastelt. Rasseln wurden gebastelt und Noten wurden mit Buntstiften, Mosaiksteinen und Filzstifte verziert.
Zum Schluss haben die Kinder eine Urkunde mit dem Foto in der Tracht und die gebastelten Rasseln und Noten mitbekommen.